Seite wählen

Selfpas

Logo SelfpasDas selbstfinanzierende Schutzgebietsprojekt (Selfpas) zielte darauf ab, das Umwelt- und Territorialmanagementpotenzial von Schutzgebieten in Italien durch die Ermittlung, Auswahl und Anwendung von Selbstfinanzierungsmechanismen zu verbessern.

Selfpas hat ein neues Managementmodell mit Elementen entwickelt, die sich grundlegend von denen unterscheiden, mit denen Schutzgebiete bisher verwaltet wurden.
Die Schutzgebiete des Projekts sind somit zu Experimentierfeldern für das neue Managementmodell und zur Überprüfung seiner Wirksamkeit in verschiedenen ökologischen, institutionellen und sozioökonomischen Kontexten geworden.

Durch die Erfahrung aus realen Anwendungen soll ein Wissensschatz geschaffen werden, der ausreicht, um den Managern die Werkzeuge und bewährten Verfahren zur Entwicklung von an ihre Bedürfnisse angepassten Selbstfinanzierungsmechanismen zur Verfügung zu stellen.
Die wichtigsten Produkte sind Leitlinien, um die Anwendung von Selbstfinanzierungsmechanismen in anderen Naturschutzgebieten zu fördern. So können sie Finanzierungslinien, Fundraising und Marketing, Implementierungsverfahren und administrative Organisation identifizieren und auswählen. Darüber hinaus wird ein Vorschlag für den Transfer erworbener Erfahrungen in andere Schutzgebiete in Europa und in das Natura 2000-Netzwerk ausgearbeitet.

Abschlussbericht des Projekts SelfPAs mit allen Anhängen (.zip 488kb)

Richtlinien (.zip 2Mb)

 

surgiva