Seite wählen

Das Projekt Life Arctos

Braunbärenschutz: Abgestimmte Aktionen für den Alpen- und Apenninbereich

Projekt LIFE-Natura: LIFE 09/NAT/IT/000160

logo del progetto ARCTOSDas Projekt wird vom Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise unter Beteiligung von WWF Italien, Forstbehörde, Universität Rom La Sapienza, Region Abruzzen, Region Latium, Region Lombardei, Autonome Region Friaul-Julisch Venetien, Autonome Provinz Rom und Naturpark Trento und Adamello Brenta gefördert.
Hauptziel der Initiative ist die Umsetzung von Managementpraktiken und –protokollen. Um die langfristige Erhaltung der in Italien vorkommenden Braunbärenpopulationen zu gewährleisten. Sie sieht insbesondere die Identifizierung, Entwicklung und Weitergabe von Erfahrungen, Methoden und Instrumenten vor, die für einen wirksamen Artenschutz nützlich sind.
Das LIFE + Arctos-Projekt startete am 01.09.2010 und endete am 31.08.2014.
Weitere Informationen auf der offiziellen Website des ARCTOS-Projekts.

logo Natura 2000logo strumento finanziario Life

surgiva