Seite wählen

Phase II – Die Geschäftswelt

Phase II der Europäischen Charta für nachhaltigen Tourismus  setzt sich vor allem aus lokalen privaten Betreibern zusammen. Das strategische Ziel ist die Stärkung und Förderung eines Modells zur Entwicklung des Öko-Tourismus, das eine bessere Landbewirtschaftung und Anreize zur Stärkung eines dichten sozialen Netzwerks fördert.

Angesichts der großen Anzahl zertifizierter italienischer Parks hat die Europarc Federation die Einführung von Phase II auch in Italien nachdrücklich unterstützt. Herausforderung von Federparchi gesammelt und verkörpert eine Strategie zur Begleitung von Schutzgebieten. An dem experimentellen Start-up wurden die Unternehmen des mit der Marke Quality Park zertifizierten Unternehmens direkt in unseren Park einbezogen.

 

Im Cantine Ferrari in Trento wurden im Jahr 2015 offiziell 21 Betrieben das Gütesiegel verliehen. Zunächst in Italien wurde die CETS-Bescheinigung in Anwesenheit von Mauro Gilmozzi, Ratsmitglied für Infrastruktur und Umwelt von Pat, und Giampiero Sammuri, Präsident von Federparchi-Europarc Italia unterzeicnet. Bis heute sind in Europa etwa 450 lokale Unternehmen zertifiziert, die in 25 Schutzgebieten zwischen Spanien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich, Finnland und Italien verteilt sind.

Im Naturpark Adamello Brenta wurde die CETS FASE II-Zertifizierung mit dem Projekt Gütesiegel Naturpark vereint, das beide nun durch eine einzige Spezifikation regelt.

 

 

surgiva