Seite wählen

In Gegenwart der Brentadolomiten bewahrt das Val Manez Alpenlandschaften und noch intakte Umgebungen, in denen sich die jahrhundertealte Tätigkeit des Menschen harmonisch eingefügt hat.

Come si raggiunge

Von Ragoli folgen Sie der SP Nr. 53 nach Preore und Montagne. Von der Fraktion Binio aus erreichen Sie die Ortschaft Colonia. Hier parken und auf der Forststraße weiterwandern, die ein Stück weiter zu einem Pfad wird.

Alla scoperta della valle

Im Val Manèz können Sie ausgedehnte Wälder durchqueren, eine üppige Naturlandschaft genießen und ungewöhnliche und unerwartete Blicke auf die Brentadolomiten erleben. Das Tal entwickelt sich zwischen dem Val d’Algone, von dem es vom Monte Iròn getrennt ist, und dem Val Rendena, von dem es durch den Kamm des Tof-Cargadur-Cima-Durmont-Monte-Amolo getrennt wird. Es wird von Preore aus über Cort, Larzana und Binio, Ortsteile der Gemeinde Montagne, erreicht. Diese Ortschaften bewahren noch immer typische alpine Bauwerke mit großen Holzbalkonen und Granitportalen. Das Tal wird vom Rio Manéz durchquert, der am Passo delle Malghette von den Hängen des Màrgole und des Tofgebirges ins Tal fließt.

L’ambiente

Gleich hinter der Brücke von Brevere kommen Sie in einen Wald aus Fichte, Weiß und Buche mit üppigem Unterholz. Die weiße Straße (Wegweiser Nr. 350) wird bald zu einem Saumpfad und dann zu einem Weg, der zum grasbewachsenen Sattel des Passo delle Malghette (1723 m) führt. Hier erstreckt sich der Blick über die Gletscher des Adamello und der Presanella. Visualizzazione 3D - Val ManézWeiter in Richtung Norden, durch Wälder und Lichtungen, vorbei an den Almen Pozza, Serli und Stablei, erreichen Sie die Straße, die vom Val d´Algone zur Malga Movlina führt. Auf dem Wanderweg (Wegweiser Nr. 15) können Sie den Pass hinauf nach Cima Màrgole oder Petta (2054 m) und zum Monte Tòf (2032 m) gehen. Der Blick schweift über die unglaublichen Gipfel des Vallon und des Castello dei Camosci sowie das dahinterliegende Val d´Algone.

Auf diesem Grat in südlicher Richtung erreichen Sie den Monte Iròn (1865 m), einen Aussichtspunkt auf der Giudicarie zwischen Ponte Arche und Tione und dem dahinter liegenden Valle di Ragoli. Ein fast direkter Abstieg (Wegweiser Nr. 14) führt nach Brevere und Binio. Ein weiteres leichtes Reiseziel mit Panoramablick ist der Cima Durmont (1835 m), ein grüner Gipfel oberhalb der Weiler Montagne und Passo Daone.

Von Binio aus kann man auch links durch die Wiesen von Daone weitergehen. Wenn man an den alte Hütten vorbeigeht, erreicht man den Passo Daone (1292 m) und steigt dann nach Ches im Val Rendena ab.

Das Gebiet von Manéz und Monte Spinale oberhalb von Madonna di Campiglio mit den Gemeinden Ragoli, Montagne und Preore bildet das Gebiet von Spinale und Manéz. Das erste Statut uralten Ursprungs stammt aus dem Jahr 1377 und basiert auf strengen und demokratischen Verwaltungsprinzipien, die keinesfalls spekulativ für das Gebiet und seine Ressourcen sind. Wald, Vieh, ländliche Gebäude und ihre Nutzung, Weiden: Alles wurde in den alten Satzungen der Geschäftsordnung eingeordnet.

surgiva