Seite wählen

Das Val di Fumo wird vom Val di Daone, dem großen südlichen Tor zum Tal, angekündigt, das von den sonnigen, von Weinreben und Kastanien bestickten Hangterrassen zum Königreich der Adamello-Gletscher führt.

Die Anfahrt

Von Tione aus folgen Sie der SS n. 239 von Caffaro in Richtung Pieve di Bono bis Lardaro, dann rechts Richtung Praso-Daone.

Von Brescia aus liegt die Kreuzung unmittelbar nach der Ortschaft Agrone in Pieve di Bono. Das Val Daone durchquert Vermongoi, Limes, Pracul und Boazzo. Nachdem Sie den künstlichen See von Malga Boazzo passiert haben, gelangen Sie ins Val di Fumo und weiter zum künstlichen See von Malga Bissina.

Entdecke das Tal

Vom See von Malga Boazzo bis zur Ebene von Nudole mit seiner Hütte. Ein Stück weiter führt der Weg zum Campo See und zum gleichnamigen Pass, der ins Val Saviore absteigt. Der Staudamm der Malga Bissina hat die Landschaft und die ursprüngliche Umgebung grundlegend umgestaltet. Im Tal bilden die Gewässer von Chiese wunderschöne Wasserfälle.

In Anwesenheit des Carè Alto und des Corno di Cavento steigt der Wanderweg sanft in Richtung Conca delle Levade an. Hier können Sie die Seraks von Fumo und die Vedretta della Lobbia bewundern. Von der Berghütte Val di Fumo (45 Minuten von Malga Bissina) aus beginnen die Aufstiege zum Carè Alto, die Querung der Lobbie- und Adamello-Gletscher. In den Seitentälern finden Sie noch Hinweise auf den Ersten Weltkrieg (Passo San Valentino, Passo delle Vacche, Cresta Croce, Cavento). Von Malga Boazzo aus beginnen das Val Danerba und das Val di Leno. Diese Alpentäler sind wild und reich an Gewässern, die suggestive Wasserfälle bilden. Verpassen Sie insbesondere nicht das von Leno.

Der Ortsname Fumo könnte aus dem Valle dei Fini (Finis = Grenze) stammen, das sich an der Grenze zwischen Trentino und der Lombardei befindet. Für andere Quellen kommt es stattdessen aus dem Rauch der Feuer, der von den Hirten gesetzt wurde, um neue Weiden zu schaffen.

Die Umgebung

Das Val di Fumo, eines der eindrucksvollsten Täler der Alpen, befindet sich in der Adamello-Gruppe. Es grenzt im Osten an die Gipfel des Carè Alto (Crozzon di Lares, Corno di Cavento, des Denti del Folletto, des Carè Alto, des Cop di Casa, des Cop di Breguzzo und des Cima Valbona) und im Westen an den Grenzrücken zwischen Trentino und Lombardei (vom Monte Fumo über Cima Buciaga bis zum Monte Re di Castello).

Das Val di Fumo ist der obere Teil des Val Daone. Vom See der Boazzo Alm,  weiter zur Conca delle Levade und endet in der Vedretta di Fumo, wo der Fluss Chiese entspringt. Tal der Gletscherherkunft mit Stufen, hängenden Tälern und kleineren Gletscherzügen (Cop of Breguzzo). Man kann eine große Fläche von Kiefern und Rhododendron-Kiefern bewundern. Die geologischen Varianten (Sedimentgesteine, Vulkane und Metamorphen, Schwemmland) machen es aus biologischer Sicht interessant. Es bewegen sich in höheren Lagen Herden von Gämsen und Steinadler, und weiter unten Rehe, Murmeltiere, Hasen und schließlich in den Gewässern der Seen und in den zahlreichen Bächen, Forellen und Saiblingen.

surgiva