
Megalodon Campo Flavona Nonstal Foto Matteo Zeni
Die geowissenschaftlichen Stätten sind der Schlüssel zum Verständnis eines Geoparks.
Es sind Orte, die auf anschauliche und vorbildliche Weise die Entwicklung der Erdkruste oder ihren Einfluss auf die Entwicklung von Leben und Menschen bezeugen. Genau aus diesem Grund sind sie Elemente des geologischen Erbes. Tatsächlich handelt es sich dabei um Aufschlüsse von Gesteinen, Böden, Flüssigkeiten, Mineralien, Fossilien und sogar bestimmten Formen der Landschaft.
Im Adamello Brenta Naturpark findet man 61 dieser Sehenswürdigkeiten welche in 5 Kategorien eingeteilt werden können:
- Gletscher
- glaziale und periglaziale Morphologien
- Karst-Morphologien
- Standorte von geologischem Wert
- Orte mit demo-ethno-anthropologischem Wert
Sie wurden in Zusammenarbeit mit demMuseo delle Scienze di Trento (MuSe) und dem Geologischen Dienst der Autonomen Provinz Trient (Servizio Geologico della Provincia Autonoma di Trento ) registriert. Die Auswahlkriterien berücksichtigten: Integrität, Seltenheit, Repräsentativität für die Erdgeschichte, Bildungsbeispiel, Erhaltungszustand, Natürlichkeit, geologischer Wert, wissenschaftliches Interesse und Landschaft, historischer, kultureller und ökologischer Wert des geologischen Standorts.