Während der Jurazeit (200 – 145 Ma) wurde der ligurisch-piemontesische Ozean aus der Trennung der Länder geboren. Dadurch werden die Atesina-Plattform und das Lombardobecken voneinander getrennt. Die Südalpen werden Teil des nördlichen Randes der Adria-Mikrotiterplatte, die zum afrikanischen Kontinent gehört. Im westlichen Trentino werden neue Karbonatplattformen gebildet (Corna Formation). Gleichzeitig wird auf der Atesina-Plattform die Gruppe der grauen Kalksteine (Formation des Monte Zugna, Oolithischer Kalkstein von Loppio, Rotzo-Formation, Oolithischer Kalkstein von Massone) abgelagert. Es besteht aus Kalksteinen, die von einer Umgebung zeugen, deren Tiefe von der Gezeitenebene bis zum offenen Meer allmählich zunimmt.
Zeitgleich mit der Gruppe der grauen Kalksteine siedelt sich die Tofino-Formation im lombardischen Becken an. Derzeit tritt es zwischen der Giudicarie-Linie im Westen und der Vedretta dei Camosci-Linie im Osten auf und besteht aus feuersteinreichen Kalksteinen. Ab dem Mittleren Jura werden die Unterschiede zwischen Plattform und Becken ausgeglichen, es kommt zu einem weitgehenden Zusammenbruch der Südalpen mit der Ablagerung von Rosso Ammonitico Veronese und Selcifero Lombardo.