Seite wählen

Die Geologie

Die Geologie des Adamello Brenta Naturparks ist faszinierend und komplex. Aufgrund des außergewöhnlichen naturalistischen und geologischen Reichtums wurde es von der UNESCO als Weltgeopark anerkannt. Charakteristisch für die Brentadolomitengruppe  mit ihren einzigartigen Steinschlössern, die mit Türmen, Glockentürmen, gewagten Türmen und schwindelerregenden Mauern geschmückt sind. Hier erzählen die Felsen von uralten Meeren. Tatsächlich haben sich die Sedimente in den flachen Gewässern seit Millionen von Jahren angesammelt und sind nun verschwunden. Gegenüber liegt das beeindruckende Adamello-Presanella-Gebirge. Sein Fels, der sehr harte Tonalit, entstand aus dem Magma, das durch die Erdkruste aufstieg und dort gefangen blieb.

Die Geologie der verschiedenen Gesteine ​​zeugt von einer langen Geschichte von über 350 Millionen Jahren. Im Geopark folgten sehr unterschiedliche Umgebungen. In den verschiedenen geologischen Perioden der Vergangenheit sind wir von Vulkanen zu Wüsten gegangen, um vom Grund kristalliner tropischer Meere zu den von Gletschern bedeckten Gipfeln zu gelangen.

Paläozoikum (mehr als 300 Millionen Jahre)

Paläozoikum (mehr als 300 Millionen Jahre)

Die Scisti von Rendena stammen aus dem Paläozoikum, aus metamorphen Gesteinen (Phylliten, Glimmerschiefern, Gneisen) des sogenannten Kristallkellers. Dies ist die...
Perm (300 – 251 Millionen Jahre)

Perm (300 – 251 Millionen Jahre)

Der Nachweis des Perm (300 - 251 Millionen Jahre) kann entlang der linken Seite des Val Rendena gefunden werden, wo...
Trias (251 – 200 Millionen Jahre)

Trias (251 – 200 Millionen Jahre)

Die Trias (251 - 200 Millionen Jahre) ist die wichtigste Periode in der geologischen Geschichte des westlichen Trentino. Die Grenze...
Jura (200 – 145 Millionen Jahre)

Jura (200 – 145 Millionen Jahre)

Während der Jurazeit (200 - 145 Ma) wurde der ligurisch-piemontesische Ozean aus der Trennung der Länder geboren. Dadurch werden die...
Kreidezeit (145 – 65 Millionen Jahre)

Kreidezeit (145 – 65 Millionen Jahre)

Während der Kreidezeit (145 - 65 Millionen Jahre) ist die Umgebung, in der sich das westliche Trentino befindet, ein sehr...
Paläogen (65 – 23 Millionen Jahre)

Paläogen (65 – 23 Millionen Jahre)

Während des Paläogens (65 - 23 Millionen Jahre) vor etwa 42 - 30 Millionen Jahren ragen die vier magmatischen Körper,...
Neogen (23 – 2,5 Millionen Jahre)

Neogen (23 – 2,5 Millionen Jahre)

Im Parkgebiet ist ein Beweis für den Zeitraum Neogen (23 bis 2,5 Millionen Jahre) im Bereich der Brentadolomiten. Hier sind einige...
Quartär (2,5 Millionen Jahre – Heute)

Quartär (2,5 Millionen Jahre – Heute)

Es ist die Zeit, in der wir leben, die die Entwicklung des Homo Sapiens und seine allmähliche Besiedlung des Planeten...
surgiva