1919 erkannte Giovanni Pedrotti erstmals die Bedeutung der Einrichtung von Schutzgebieten im Trentino.
100 Jahre später erinnern wir uns an seine gemeinsame Arbeit!
Giovanni Pedrotti (Rovereto 1867 – Andalo 1938), Historiker und Botaniker, war ein großer Kenner und Gelehrter der Trentiner Berge. Er war der erste, der die Einrichtung von Nationalparks in der Adamello-Gruppe und auf der Pale di S. Martino im Trentino vorschlug.
In Zusammenarbeit mit dem Naturpark Paneveggio – Pale di San Martino und dem zentralen SAT arbeiten wir an der Realisierung eines Ereignisses, um uns an unsere Herkunft zu erinnern!
Die Seele der Initiative ist Prof. Franco Pedrotti. Emeritierter Professor der Universität Camerino, wo er die Abteilung für Botanik und Ökologie leitete. Derzeit leitet er die Fachschule für das Management der natürlichen Umwelt und der Naturschutzgebiete. Ihm wurde vier Ehrendoktorate verliehen: zwei in der Biologie, verliehen von den Universitäten von Cluj-Napoca und Iasi, eines Ökologie und Biogeographie an der Universität Palermo und eines in Geoarchitektur University of Western Brittany. Heute ist er auch Präsident der Accademia degli Accesi.
Während wir darauf warten, Ihnen detailliertere Informationen zu geben, schlagen wir Ihnen zwei ausführliche Artikel vor.
Mitteilungsblatt SAT von 2005 für Giovanni Pedrotti
Die Geschichte von Giovanni Pedrotti, Pionier des Naturschutzes.