Die Bärenblätter wurden zwischen 2002 und 2012 von der Forschungs- und Naturschutzgruppe des Braunbären (GRICO) erstellt, um Aktualisierungen und Neuigkeiten zu Bären in den Alpen sowie Neuigkeiten aus der ganzen Welt zu vermitteln. Wissenschaftliche Kuriositäten, kulturelle Aspekte, Mythen, Legenden und Geschichten, die den Bären als Protagonisten haben.
Ältere Ausgaben bald zum kostenlosen Download verfügbar
- n. 0 (November 2002)
- n. 1 (Februar 2003)
- n. 2 (Mai 2003)
- n. 3 (August 2003)
- n. 4 (November 2003)
- n. 5 (Februar 2004)
- n. 6 (Mai 2004)
- n. 7 (August 2004)
- n. 8 (November 2004)
- n. 9 (März 2005)
- n. 10 (August 2005)
- n. 11 (Dezember 2005)
- n. 12 (Märt 2006)
- Außerordentliche Ausgabe JJ1 (Juli 2006)
- n. 13 (Oktober 2006)
- n. 14 (Jänner 2007)
- n. 15 (Juni 2007)
- n. 16 (November 2007)
- n. 17 (April 2008)
- n. 18 (August 2008)
- n. 19 (Jänner 2009)
- Sonderausgabe für die Konferenz „Grandi Carnivori“ des ALPARC (Mai 2009)
- n. 20 (Oktober 2009)
- n. 21 (April 2010)
- n. 22 (Oktober 2010)
- n. 23 (Februar 2011)
- n. 24 (Juli 2011)
- n. 25 (November 2011)
- n. 26 (April 2012)
In Übereinstimmung mit dem Gesetz Nr. 62/2001 über Veröffentlichungen wird berichtet, dass „I Fogli dell’Orso“ keine Zeitschrift war. Welcher Text auch immer dort erschien, hat keinerlei vorgegebene Kadenz. Da es keine Zeitung war, gab es keinen Verleger. Alle Inhalte unterliegen der Verantwortung und dem Urheberrecht des Naturparks Adamello Brenta oder der angegebenen Autoren der Texte. Der Inhalt von „I Fogli dell’Orso“ kann frei verwendet werden, sofern die Quelle genannt wird und der Adamello-Brenta-Naturpark angefragt wird. Für alle Informationen schreiben Sie an die oben genannten Adressen.